DE20007200U1 - Device for labeling eggs - Google Patents
Device for labeling eggsInfo
- Publication number
- DE20007200U1 DE20007200U1 DE20007200U DE20007200U DE20007200U1 DE 20007200 U1 DE20007200 U1 DE 20007200U1 DE 20007200 U DE20007200 U DE 20007200U DE 20007200 U DE20007200 U DE 20007200U DE 20007200 U1 DE20007200 U1 DE 20007200U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- eggs
- printer
- phgr
- conveyor
- egg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 title claims description 87
- 238000002372 labelling Methods 0.000 title claims description 26
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 15
- 238000004040 coloring Methods 0.000 claims description 5
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 10
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 7
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 description 5
- 238000004043 dyeing Methods 0.000 description 4
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 244000309464 bull Species 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 239000000576 food coloring agent Substances 0.000 description 2
- 235000013605 boiled eggs Nutrition 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000001066 destructive effect Effects 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 230000005684 electric field Effects 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 235000002864 food coloring agent Nutrition 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J3/00—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
- B41J3/407—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
- B41J3/4073—Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Ink Jet (AREA)
- Labeling Devices (AREA)
Description
Dörner & DörnerDörner & Dörner
PatentanwältePatent attorneys
Stresemannstraße 15 ■ D-58095 Hagen
Tel. 023 31/91630 Fax 31280Stresemannstrasse 15 ■ D-58095 Hagen
Tel. 023 31/91630 Fax 31280
Anwaltsakte 00136/Y/RAttorney file 00136/Y/R
Gebrauchsmuster-AnmeldungUtility model registration
Anmelder: Baumeister Frischei GmbH. & Co. KG.Applicant: Baumeister Frischei GmbH. & Co. KG.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Beschriften von Eiern mit einer Fördereinrichtung, auf der hintereinander Eierträger angeordnet sind, und mit einem Printer, der quer zur Fördereinrichtung angeordnet ist.The invention relates to a device for labelling eggs with a conveyor device on which egg carriers are arranged one behind the other and with a printer which is arranged transversely to the conveyor device.
Vorrichtungen zum Beschriften von Eiern sind an sich bekannt. Aus der
DE 43 44 121 C2 ist beispielsweise ein Verfahren zum Färben von gekochten Eiern sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens bekannt, bei der die Eier auf einer Fördereinrichtung transportiert werden. Die Fördereinrichtung ist mit Eierträgern versehen. Auf der Fördereinrichtung werden die in den Eierträgern angeordneten Eier an Farbauftragseinrichtungen vorbei geführt, die mit Farbspritzpistolen versehen sind. Die Spritzdüsen der Farbspritzpistolen sind auf die Eier gerichtet. Während des Aufspritzvorgangs werden die Eier mit ihren Eierträgern gedreht. Die Farbspritzpistolen sind schwenkbar. Aufgrund der Schwenkbarkeit sowie der Anordnung mehrerer Farbauftragseinrichtungen sind weitreichende farb-Devices for labelling eggs are known per se.
DE 43 44 121 C2, for example, discloses a method for coloring boiled eggs and a device for carrying out this method, in which the eggs are transported on a conveyor. The conveyor is provided with egg carriers. On the conveyor, the eggs arranged in the egg carriers are guided past paint application devices that are provided with paint spray guns. The spray nozzles of the paint spray guns are aimed at the eggs. During the spraying process, the eggs are rotated with their egg carriers. The paint spray guns can be pivoted. Due to the pivoting ability and the arrangement of several paint application devices, extensive color
- 2-- 2-
liche Gestaltungsmöglichkeiten für die zu färbenden Eier möglich. Es ist auch vorgesehen, die Eier zu beschriften. Jedoch ist das Beschriften der Eier bei dem Verfahren/der Vorrichtung nicht beschrieben.Various design options are possible for the eggs to be colored. It is also intended to label the eggs. However, labeling the eggs is not described in the process/device.
Vorrichtungen, die allein zum Beschriften von Eiern dienen, finden beispielsweise Anwendung, um auf frischen Eiern das jeweilige Legedatum oder eine Angabe zu Güteklassen zu machen. Hierzu werden die rohen Eier auf der jeweiligen Fördereinrichtung, in der Regel eine Eiersortiermaschine, an einem Printer vorbeigeführt. Der Printer ist in der Regel rechtwinklig zur Fördereinrichtung angeordnet. Bei den bekannten Vorrichtungen sind die Eier in den nicht drehbaren Eierträgern hängend gehalten. Die Eier werden beim Passieren des Printers auf ihrer dem Printer zugewandten Seite mit der gewünschten Aufschrift versehen. Diese Vorrichtungen weisen jedoch einerseits den Nachteil auf, dass die Fläche zum Beschriften relativ gering ist, da die nicht drehbaren Eier jeweils nur auf der dem Printer direkt zugewandte Fläche zu beschriften ist, andererseits nur Lebensmittelfarbe zum Beschriften verwendet werden kann, da es sich um Frischeier handelt.Devices that serve solely for labelling eggs are used, for example, to mark the laying date or quality class on fresh eggs. For this purpose, the raw eggs are guided past a printer on the relevant conveyor, usually an egg sorting machine. The printer is usually arranged at right angles to the conveyor. In the known devices, the eggs are held hanging in the non-rotating egg carriers. As the eggs pass the printer, the desired label is printed on the side facing the printer. However, these devices have the disadvantage that the surface area for labelling is relatively small, since the non-rotating eggs can only be labelled on the surface directly facing the printer, and secondly, since they are fresh eggs, only food colouring can be used for labelling.
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Beschriften von Eiern zu schaffen, bei der einerseits die Oberfläche zum Anbringen einer Aufschrift vergrößert ist, zum anderen nicht ausschließlich Lebensmittelfarben für die Beschriftung anwendbar ist. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Eier gekocht und gefärbt sind, dass im Bereich des Printers eine Dreheinrichtung für die Eier vorgesehen ist, und dass die Vorrichtung Bestandteil einer Einrichtung zum Färben von Eiern ist.The invention aims to remedy this situation. The invention is based on the object of creating a device for labeling eggs in which, on the one hand, the surface for applying an inscription is enlarged and, on the other hand, not only food coloring can be used for the labeling. According to the invention, this object is achieved in that the eggs are boiled and colored, that a rotating device for the eggs is provided in the area of the printer, and that the device is part of a device for coloring eggs.
Mit der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Beschriften von Eiern geschaffen, bei der einerseits die Fläche zum Beschriften aufgrund der langsamen Drehbewegung der Eier vergrößert ist. Die Eierträger bewegen sich am Printer vorbei. Theoretisch ist die Möglichkeit geschaffen, die Eier auf ihrem gesamten Umfang zu beschriften. Andererseits ist die Möglichkeit geschaffen, andere als Lebensmittelfarben zu verwenden, da aufgrund der Beschriftung im Anschluss an ein Färben der Eier eineThe invention provides a device for labelling eggs, in which on the one hand the area for labelling is enlarged due to the slow rotation of the eggs. The egg carriers move past the printer. Theoretically, this creates the possibility of labelling the eggs on their entire circumference. On the other hand, it creates the possibility of using colours other than food colours, since the labelling after colouring the eggs creates a
&udigr;:::···&ugr;·&tgr;·&ugr;&ugr;&udigr;:::···&ugr;·&tgr;·&ugr;&ugr;
Art Isolierung auf den Eiern geschaffen ist, die ein Eindringen von Nicht-Lebensmittelfarbe in das Innere des Eis verhindert.A type of insulation is created on the eggs that prevents non-food coloring from penetrating into the interior of the egg.
In Ausgestaltung der Erfindung ist der Printer ein Tintenstrahl-Printer. Die Verwendung eines Tintenstrahl-Printers ermöglicht ein äußerst feines Druckbild, so dass eine sehr genaue Schrift auf den Eiern darstellbar ist, was zu einer sehr guten Lesbarkeit der Beschriftung führt. Unter Beschriften ist dabei das Anbringen von Buchstaben, Zahlen und/oder Logos zu verstehen. In weiterer Ausgestaltung sind zwei Printer an der gleichen Stelle verwendbar. Dies ermöglicht z.B. unterschiedliche, auch mehrzellige Schriftbilder.In the embodiment of the invention, the printer is an inkjet printer. The use of an inkjet printer enables an extremely fine print image, so that very precise writing can be displayed on the eggs, which leads to very good legibility of the label. Labeling is understood to mean the application of letters, numbers and/or logos. In a further embodiment, two printers can be used in the same place. This enables, for example, different, even multi-cell typefaces.
In vorteilhafter Ausgestaltung ist die Farbe der Tinte schwarz. Die Verwendung schwarzer Tinte ruft auf den Eiern einen deutlichen Kontrast hervor, wodurch die Lesbarkeit der Beschriftung zusätzlich verbessert ist.In an advantageous embodiment, the color of the ink is black. The use of black ink creates a clear contrast on the eggs, which further improves the legibility of the label.
In Weiterbildung der Erfindung ist an den Printer eine Steuereinheit angeschlossen. Mit Hilfe der Steuereinheit lassen sich auf einfache Weise verschiedene auf den Eiern anzubringende Beschriftungen programmieren. Dadurch ist die Variabilität der Vorrichtung zusätzlich erhöht.In a further development of the invention, a control unit is connected to the printer. With the help of the control unit, different labels to be applied to the eggs can be easily programmed. This further increases the variability of the device.
Bei stehender Anordnung der Eier weisen die Eierträger bevorzugt drei Stützen auf. Hierdurch ist einerseits der sichere Halt der Eier in den Eierträgern gewährleistet, andererseits zwischen den Stützen ein Bereich von ca. 120° bereitgestellt, wodurch die Gefahr, dass beim Beschriften eine der Stützen vom Tintenstrahl getroffen wird, sehr gering ist.If the eggs are arranged upright, the egg trays preferably have three supports. This ensures that the eggs are held securely in the egg trays, and also provides an area of approx. 120° between the supports, which means that the risk of one of the supports being hit by the ink jet when writing on them is very low.
Andere Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend im einzelnen beschrieben. Es zeigen:Other developments and refinements of the invention are specified in the remaining subclaims. An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in detail below. They show:
Figur 1 die Draufsicht auf eine Vorrichtung zum Beschriften von Eiern in schematischer Darstellung undFigure 1 shows a schematic top view of a device for labelling eggs and
Figur 2 eine Seitenansicht der in Figur 1 dargestellten Vorrichtung zum Beschriften von Eiern.Figure 2 is a side view of the egg labelling device shown in Figure 1.
Die als Ausführungsbeispiel gewählte Vorrichtung zum Beschriften von Eiern ist mit einer Fördereinrichtung 1 versehen, auf der gekochte und gefärbte Eier befördert werden. Der Aufbau einer solchen Fördereinrichtung ist beispielsweise in der DE 44 121 C2 beschrieben. Die Vorrichtung beinhaltet zwei - nicht dargestellte Übergabeeinrichtungen, mit denen die Eier am Beginn der Fördereinrichtung dieser zugeführt werden, am Ende der Fördereinrichtung dieser entnommen werden. Die Übergabeeinrichtungen sind derart ausgebildet, dass eine zerstörungsfreie Übergabe der Eier gewährleistet ist. Sie können in Form von Saugköpfen ausgebildet sein. Diese werden auf die Eier aufgesetzt. Im Anschluss an das Aufsetzen wird zwischen Saugkopf und Ei ein Unterdruck erzeugt, wodurch das Ei an den Saugkopf angesogen wird und bis zum Druckausgleich in diesem gehalten ist. Die Übergabeeinrichtungen können aber auch durch mechanische Einrichtungen nach Art von Greifern ausgebildet sein.The device for labeling eggs chosen as an example is provided with a conveyor 1 on which boiled and colored eggs are conveyed. The structure of such a conveyor is described, for example, in DE 44 121 C2. The device contains two transfer devices (not shown) with which the eggs are fed into the conveyor at the beginning and removed from the conveyor at the end. The transfer devices are designed in such a way that a non-destructive transfer of the eggs is guaranteed. They can be in the form of suction heads. These are placed on the eggs. After placing them, a negative pressure is generated between the suction head and the egg, whereby the egg is sucked onto the suction head and held in it until the pressure equalizes. The transfer devices can also be designed as mechanical devices in the form of grippers.
Auf der Fördereinrichtung 1 sind hintereinander Eierträger 2 angeordnet, die jeweils ein Ei aufnehmen können. Die Eierträger 2 weisen im Ausführungsbeispiel jeweils drei Stützen 3 auf, in denen die Eier stehend transportiert werden. Beim Transport von liegenden Eiern sind vier Stützen vorgesehen. Die Eierträger 2 sind jeweils über einen Adapter 4 mit einer Kette 5 verbunden, die ebenfalls Bestandteil der Fördereinrichtung 1 ist. Die Eierträger 2 sind auf dem Adapter 4 über eine Welle 10 drehbar angeordnet. Die Kette 5 steht mit einem Antrieb in Verbindung, bei dem es sich vorzugsweise um einen Elektromotor handelt. Die Verbindung ist mittels Zahnrädern hergestellt. Gleichzeitig sind weitere Zahnräder als Umlenkrollen vorgesehen, die zumindest teilweise gleichzeitig die Funktion eines Kettenspanners übernehmen. Die gesamte Fördereinrichtung 1 ist auf Stützen aufgestellt, die in ihrer Höhe einstellbar sind, um eventuelle Unebenheiten im Boden ausgleichen zu können, um damit eine gleichbleibende Höhe der Fördereinrichtung zu gewährleisten.Egg carriers 2 are arranged one behind the other on the conveyor device 1, each of which can hold one egg. In the exemplary embodiment, the egg carriers 2 each have three supports 3 in which the eggs are transported standing up. Four supports are provided when transporting lying eggs. The egg carriers 2 are each connected via an adapter 4 to a chain 5, which is also part of the conveyor device 1. The egg carriers 2 are arranged on the adapter 4 so that they can rotate via a shaft 10. The chain 5 is connected to a drive, which is preferably an electric motor. The connection is made by means of gear wheels. At the same time, further gear wheels are provided as deflection rollers, which at least partially take on the function of a chain tensioner. The entire conveyor device 1 is set up on supports whose height is adjustable in order to be able to compensate for any unevenness in the floor, thus ensuring that the conveyor device has a constant height.
Die Vorrichtung zum Beschriften von Eiern ist mit einem Printer 6 versehen, der quer zur Fördereinrichtung 1 angeordnet ist. Im Ausführungsbeispiel ist der Printer 6 im rechten Winkel zur Fördereinrichtung 1 angeordnet. Bei dem Printer handelt es sich um einen Tintenstrahl-Printer, die auch als „Ink-Jet-Printer" bezeichnet werden. Bei diesen Printern werden die einzelnen Zeichen mosaikartig aus feinsten Farbstrahltropfen zusammengesetzt: Ein aus einer Düse austretender Farbstrahl löst sich kurz hinter der Düse in einzelne Tröpfchen auf, die beim Durchfliegen einer ringförmigen Elektrode unterschiedlich aufgeladen werden; entsprechend ihrer Aufladung werden sie in einem anschließend durchflogenen elektrischen Feld in der zur Darstellung eines bestimmten Zeichens gewünschten Art und Weise abgelenkt (Brockhaus - Enzyklopädie 19. Aufl. 5. Bd. COT-DR). Im Ausführungsbeispiel ist die Farbe der im Tintenstrahl-Printer verwendeten Tinte schwarz.The device for labeling eggs is provided with a printer 6 which is arranged transversely to the conveyor device 1. In the exemplary embodiment, the printer 6 is arranged at a right angle to the conveyor device 1. The printer is an inkjet printer, which is also referred to as an "ink-jet printer". In these printers, the individual characters are composed in a mosaic-like manner from the finest ink jet drops: A jet of ink emerging from a nozzle dissolves into individual droplets shortly after the nozzle, which are charged differently as they fly through a ring-shaped electrode; depending on their charge, they are deflected in an electrical field that is then flown through in the manner required to display a specific character (Brockhaus - Encyclopedia 19th edition, 5th volume, COT-DR). In the exemplary embodiment, the color of the ink used in the inkjet printer is black.
In Abwandlung des Ausführungsbeispiels ist auch die Verwendung eines Laser-Printers möglich. Bei diesen Printern schreibt ein in seiner Richtung programmgesteuerter Laserstrahl die Zeichen auf eine elektrostatisch vorgeladene Fotohalbleiterfolie; das entstehende Ladungsbild wird mit Hilfe von Tonerpartikeln von der mit der Folie überzogenen Drucktrommel auf das Papier übertragen. Sie können nicht nur beliebige Zeichen ausgeben, sondern auch grafische Darstellungen zeichnen (Brockhaus a.a.O.).In a modification of the embodiment, the use of a laser printer is also possible. In these printers, a laser beam whose direction is programmed writes the characters onto an electrostatically pre-charged photo semiconductor film; the resulting charge image is transferred from the printing drum covered with the film to the paper with the help of toner particles. They can not only print any characters, but also draw graphic representations (Brockhaus, loc. cit.).
An den Printer 6 ist eine Steuereinheit 7 angeschlossen. Die Steuereinheit 7 weist eine - nicht dargestellte - alphanumerische Tastatur auf. Dadurch ist die Möglichkeit geschaffen, der auf dem Ei vorzusehenden Beschriftung jede beliebige Buchstaben- und/oder Zahlenkombination und/oder ein Logo zu geben.A control unit 7 is connected to the printer 6. The control unit 7 has an alphanumeric keyboard (not shown). This makes it possible to give the label on the egg any combination of letters and/or numbers and/or a logo.
Im Bereich des Printers 6 ist an der Fördereinrichtung 1 eine Dreheinrichtung 8 vorgesehen. Die Dreheinrichtung 8 besteht im Ausführungsbeispiel aus einer parallel zur Fördereinrichtung 1 angeordneten Reibfläche 9, an der die Eierträger 2 entlang gleiten. Durch das Gleiten entlang der Reibfläche werden die Eierträger 2 gedreht, sodass sich die in den Eierträgern stehend oder liegend angeordneten Eier um ihre Achse drehen. Während der Drehung passieren die Eierträger mit den Eiern denIn the area of the printer 6, a rotating device 8 is provided on the conveyor device 1. In the exemplary embodiment, the rotating device 8 consists of a friction surface 9 arranged parallel to the conveyor device 1, along which the egg carriers 2 slide. By sliding along the friction surface, the egg carriers 2 are rotated so that the eggs arranged standing or lying in the egg carriers rotate about their axis. During the rotation, the egg carriers with the eggs pass the
• &phgr;&phgr; &phgr;&phgr; &phgr;&phgr; &phgr;&phgr;&phgr;&phgr; &phgr;&phgr; ·· ·· &phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr; &bgr; · &phgr; &phgr; &phgr; &phgr; · &phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr; &phgr; ΦΦΦΦ·• φφ φφ φφ &phgr;&phgr;&phgr;&phgr; φφ ·· ·· &phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&bgr; · φ φ φ φ · &phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr;&phgr; φ ?????·
• ΦΦΦΦΦΦΦ ·ΦΦΦ«•ΦΦΦΦΦΦΦ·ΦΦΦ«
&phgr; &phgr;ϕ ϕ
&phgr; &phgr;ϕ ϕ
&phgr;&phgr;&phgr;&phgr; &phgr;&phgr; &phgr;&phgr; ·Φ &phgr; &phgr;&phgr;&phgr;&phgr; &phgr;&phgr; ·Φ&phgr;&phgr;&phgr;&phgr; φφ φφ ·? φ &phgr;&phgr;&phgr;&phgr; φφ ·?
Printer 6, der mit Hilfe eines Sensors einen Impuls erhält und den Beschriftungsvorgang beginnt. Durch die Drehung der Eier beim Passieren des Printers ist die Beschriftungs-Oberfläche sehr gross. Theoretisch können die Eier ringsum beschriftet werden. Auch mehrzellige Beschriftungen auf den Eiern sind mit der Vorrichtung möglich.Printer 6, which receives a pulse from a sensor and begins the labeling process. The rotation of the eggs as they pass through the printer means that the labeling surface is very large. Theoretically, the eggs can be labeled all around. Multi-cell labeling on the eggs is also possible with the device.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist Bestandteil einer Einrichtung zum Färben von Eiern. Bei dieser Anordnung werden zunächst die Eier auf der Fördereinrichtung an Farbauftragseinrichtungen entlang geführt. Die Farbauftragseinrichtungen sind mit einer oder mehreren Farbspritzpistolen versehen, die mit ihren Spritzdüsen auf die Eier gerichtet sind. Durch das Vorsehen mehrerer Farbspritzeinrichtungen entlang der Fördereinrichtung ist es möglich, verschiedene farbliche Gestaltungen auf den Eiern vorzusehen. Im Anschluss an die Farbauftragseinrichtungen durchfahren die Eier auf der Fördereinrichtung eine Trockenzone, in deren Anschluss die Vorrichtung zum Beschriften von Eiern vorgesehen ist. Durch die Integration der Vorrichtung zum Beschriften von Eiern in eine Einrichtung zum Färben von Eiern ist eine platzsparende Kombination hervorgerufen, die zugleich den konstruktiven Aufwand reduziert, da auf die in der Färbeeinrichtung ohnehin vorhandenen Übergabeeinrichtungen sowie die Fördereinrichtung zurückgegriffen werden kann. Folglich ist keine zusätzliche Fördereinrichtung und keine Übergabeeinrichtung für das Beschriften im Anschluss an die Einrichtung zum Färben von Eiern erforderlich.The device according to the invention is part of a device for dyeing eggs. In this arrangement, the eggs are first guided along the conveyor device by paint application devices. The paint application devices are provided with one or more paint spray guns, the spray nozzles of which are directed at the eggs. By providing several paint spray devices along the conveyor device, it is possible to provide different colored designs on the eggs. After the paint application devices, the eggs on the conveyor device pass through a drying zone, after which the device for labeling eggs is provided. By integrating the device for labeling eggs into a device for dyeing eggs, a space-saving combination is created, which at the same time reduces the design effort, since the transfer devices already present in the dyeing device and the conveyor device can be used. Consequently, no additional conveyor device and no transfer device for labeling are required after the device for dyeing eggs.
Claims (9)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20007200U DE20007200U1 (en) | 2000-04-05 | 2000-04-05 | Device for labeling eggs |
DE10109109A DE10109109B4 (en) | 2000-04-05 | 2001-02-24 | Device for labeling eggs |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20007200U DE20007200U1 (en) | 2000-04-05 | 2000-04-05 | Device for labeling eggs |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20007200U1 true DE20007200U1 (en) | 2000-07-27 |
Family
ID=7940488
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20007200U Expired - Lifetime DE20007200U1 (en) | 2000-04-05 | 2000-04-05 | Device for labeling eggs |
DE10109109A Expired - Lifetime DE10109109B4 (en) | 2000-04-05 | 2001-02-24 | Device for labeling eggs |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10109109A Expired - Lifetime DE10109109B4 (en) | 2000-04-05 | 2001-02-24 | Device for labeling eggs |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE20007200U1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2008138489A1 (en) * | 2007-05-09 | 2008-11-20 | Bauer Joerg R | Device for printing on a component by means of a digital printing method |
US8141970B2 (en) | 2006-07-20 | 2012-03-27 | Ball Packaging Europe Gmbh | Method and device for decorating an uneven surface of a dimensionally stable object |
CN107571636A (en) * | 2017-09-14 | 2018-01-12 | 四川伟图智能科技有限公司 | Laser Jet mark detecting system can be positioned |
EP3831252A1 (en) * | 2019-12-06 | 2021-06-09 | Gerd Bergmeier | Egg holder for an egg processing device |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7951409B2 (en) | 2003-01-15 | 2011-05-31 | Newmarket Impressions, Llc | Method and apparatus for marking an egg with an advertisement, a freshness date and a traceability code |
WO2004064530A2 (en) * | 2003-01-15 | 2004-08-05 | Eggfusion, Inc. | Apparatus and method for laser marking of eggs |
DE20306312U1 (en) * | 2003-04-22 | 2003-10-09 | Harzbecker, Kay, 09390 Gornsdorf | Device for labeling or printing spherically curved object surfaces |
US7375739B2 (en) | 2005-05-17 | 2008-05-20 | Vardex Laser Corporation | Image management system operable to manage the formation of dynamically variable images in objects in single shot events |
US8084712B2 (en) | 2007-03-16 | 2011-12-27 | TEN Medias LLC | Method and apparatus for laser marking objects |
RU74734U8 (en) * | 2007-09-20 | 2008-10-20 | Андрей Геннадьевич Янычев | DEVICE FOR ADVERTISING INFORMATION ON CHICKEN EGGS |
US8499718B2 (en) | 2010-01-20 | 2013-08-06 | Ten Media, Llc | Systems and methods for processing eggs |
DE202011001322U1 (en) | 2011-01-11 | 2011-04-28 | Kats, Valeriy | Eggs with sticker |
MY205513A (en) | 2015-01-19 | 2024-10-24 | Sanovo Technology Netherlands Bv | Endless egg conveyor |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4843958A (en) * | 1987-11-16 | 1989-07-04 | Ami International | Method and apparatus for applying advertisements to eggs |
DE4344121C2 (en) * | 1993-12-23 | 1997-07-10 | Gerd Bergmeier | Process for coloring boiled eggs and apparatus for carrying out the process |
DE29516082U1 (en) * | 1994-10-12 | 1995-12-14 | Nuovo AG, Pfäffikon | Egg dyeing machine |
-
2000
- 2000-04-05 DE DE20007200U patent/DE20007200U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2001
- 2001-02-24 DE DE10109109A patent/DE10109109B4/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8141970B2 (en) | 2006-07-20 | 2012-03-27 | Ball Packaging Europe Gmbh | Method and device for decorating an uneven surface of a dimensionally stable object |
WO2008138489A1 (en) * | 2007-05-09 | 2008-11-20 | Bauer Joerg R | Device for printing on a component by means of a digital printing method |
EP2319699A1 (en) * | 2007-05-09 | 2011-05-11 | Interglarion Limited | Device for printing on a component by means of a digital printing method |
RU2446057C2 (en) * | 2007-05-09 | 2012-03-27 | Интерглэрион Лимитед | Device for application of painted design on structural element through digital printing method |
US8256890B2 (en) | 2007-05-09 | 2012-09-04 | Interglarion Limited | Device for printing a component by means of a digital printing method |
CN107571636A (en) * | 2017-09-14 | 2018-01-12 | 四川伟图智能科技有限公司 | Laser Jet mark detecting system can be positioned |
EP3831252A1 (en) * | 2019-12-06 | 2021-06-09 | Gerd Bergmeier | Egg holder for an egg processing device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10109109B4 (en) | 2005-12-08 |
DE10109109A1 (en) | 2001-10-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3529295C2 (en) | ||
EP3681724B1 (en) | Direct printer for applying a printed layer to containers | |
EP3044007B1 (en) | Method for printing three-dimensional surfaces and three-dimensional printed object | |
DE20007200U1 (en) | Device for labeling eggs | |
DE102009013477A1 (en) | Printing device for printing on bottles or similar containers | |
WO2007121835A1 (en) | Process and device for printing containers | |
DE102015216026A1 (en) | Direct printing machine and method for printing on containers with direct printing | |
DE102008023939A1 (en) | Device for labeling containers with printing unit | |
DE102016209076B4 (en) | Method for producing printed products | |
EP0467067A2 (en) | Printing support and printing process with such support | |
DE102020100442A1 (en) | Gravure printing machine and method for applying at least one printing fluid to at least one substrate | |
DE4327995C2 (en) | Method for applying a variable marking to a substrate | |
DE9420734U1 (en) | Arrangement for a franking machine | |
DE2401921C3 (en) | Process for dry single or multi-colored printing of any rough surfaces of different materials | |
DE10326501A1 (en) | Laser printed label has protective intermediate layer between base and cut away upper layer | |
EP0141949B1 (en) | Electrical device with recording facility | |
WO2003093015A1 (en) | Printing system | |
DE3823742A1 (en) | Colour specimen substrates, in particular for special-effect coatings containing special-effect substance particles, process for producing colour specimen substrates and apparatus for carrying out the process | |
AT125494B (en) | Stencil sheets for copying purposes. | |
EP4279285A1 (en) | Method and device for printing an object | |
DE102022111766A1 (en) | Device and method for printing containers with multiple layers | |
DE8714712U1 (en) | Paint storage | |
DE102014103897A1 (en) | Printed advertising motif | |
DE102013111361A1 (en) | pressure system | |
WO1993009949A1 (en) | Process for printing on drums |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000831 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20030506 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20060425 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20080312 |
|
R071 | Expiry of right |